top of page
nachhaltige Eventplanung
Ein nachhaltiger Event minimiert Umwelteinflüsse, berücksichtigt gesellschaftliche Bedürfnisse und fördert die regionale Wirtschaft. Ein nachhaltiger Event basiert demnach auf drei Säulen: Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.
Saubere Veranstaltungen verringern Umweltbelastungen, indem sie bereits in der Vorbereitungsphase ein Umweltmanagement-und Monitoringsystem einrichten. Eventveranstalter sollen Verantwortung für die Umwelt übernehmen und dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolg gleichstellen. Für zukunftsorientierte Veranstalter muss Nachhaltigkeit demnach ein zentrales Ziel sein.
vermeiden – vermindern – verwerten – kompensieren
Dein Mehrwert
Stärkung der regionalen Wirtschaft
Dein Mehrwert

Der Event übernimmt eine Vorreiterrolle

Der Event bleibt in guter Erinnerung


Erhöhte Chancen, damit der Event langfristig besteht

Erhöhte Attraktivität und Zufriedenheit für Anspruchsgruppen

Umweltbelastung wird reduziert

Intakte Natur und Landschaft nach dem Anlass

Weniger Kosten durch Ressourceneinsparung

Unterstützung von Sponsoren, welche nachhaltige Anlässe fördern

Positive Medienpräsenz

Sensibilisierung der Gesellschaft in Bezug auf Nachhaltigkeit

Verantwortung zeigen und somit Vorbild sein
Sei Teil einer weltweiten Bewegung für eine lebenswerte Zukunft.
bottom of page